Negative Erlebnisse

Ein kurzes Update bzgl. meiner Installation von Oracle VM Server.

Der VM Server ist stupide einfach zu installieren. Alles, was danach folgt, ist eine Qual, wenn man einmal den Komfort von apt-get, debian und co. kennen gelernt hat. Ich habe gerade das Gefühl, ich werde wahnsinnig dabei.

Es ist unter Oracle Enterprise Linux ohne weiteres nicht möglich, nachträglich noch weitere Pakete aus den Installations CDs zu installieren. Dazu braucht man einen Account im Oracle Unbreakable Linux Netzwerk. Ich will die Schuld nicht alleine Oracle anlasten, bei RedHat läuft es wohl genauso.

Worauf ich hinaus will: Der Erfahrungsbericht folgt, allerdings später, als geplant.

| Comments (2) »

11-Dec-07


Positive Erlebnisse

Vor einigen Wochen habe ich in der Firma einen neuen Arbeitsplatz bekommen, frühzeitiges Weihnachten quasi. Eine Dell Workstation, Core2Duo 2.66 Ghz, 2GB Ram inkl. einem 16:10 22″ Dell Monitor, alles in allem, eine richtig gutes Gerät.

Nicht nur hat Dell erfreulich schnell geliefert, es war sogar Versandkosten frei. Aber das beste: Man kennt das ja mit Windowskisten: Man baut sie auf, nimmt sie in Betrieb und hat erst mal damit zu tun, die Ausrufungszeichen in der Systemsteuerung zu beseitigen, sprich Treiber nachzuinstallieren sowie unnütze Shareware / Demoversionen von irgendwelchem Rotz zu deinstallieren. Nicht so auf dem Vostro 200. Alle Komponenten waren unter XP sauber installiert und ich musste keine einzige, dämliche Demo entfernen (ok, Virenscanner und ein paar andere, für mich überflüssige Sachen habe ich entfernt, aber Dell weiß ja nicht, das wir einen Firmenweiten Virenscanner haben).

Meine diesbezüglichen Erfahrungen mit Geräten vom “Schrauber um die Ecke” oder aus großen Elektronikketten waren bisher genau Gegenteilig, jedesmal war annähernd soviel Handarbeit gefragt, dass ich es direkt hätte selber machen können. Selbst mein altes Thinkpad (IBM R52) war nicht so ordentlich vorkonfiguriert.

Nicht, das meine Java Programme bis jetzt so schrecklich langsam waren, Eclipse war es dafür – bei sehr vielen Projekten – um so mehr. Das hat natürlich jetzt ein Ende.

Spannend wird die weitere Entwicklung: Evaluierung von Oracle VM, einer Virtualisierungslösung auf XENSource Basis. Der Manager der Oracle VM wird zur Zeit ebenfalls nur für Linux ausgeliefert (ok, nur für Oracle Unbreakable Linux), aber das ist ein Schritt weit in die Richtung, auch Linux auf den Arbeitsplatz zu bringen. Und so läuft auf meiner Workstation seit einigen Tagen OEL5 in einer VMWare und auch dort muss ich sagen: Rasant schnell.

Somit finde ich jetzt auch hoffentlich einen Übergang: In den nächsten Wochen werde ich von meinen Erfahrungen mit Oracle VM berichten, es gibt also mal wieder etwas neues neben J2EE und Rails auf diesem Blog.

| Comments (7) »

28-Nov-07


Disable Ruby On Rails Sessions

Just a reminder to myself, but maybe it’s usefull for others as well.

Some days ago i stumpled upon the fact, that one can turn off session support in controllers in rails: HowtoChangeSessionOptions (see Disabling Sessions) or HowtoPerActionSessionOptions.

I found it particularly useful and convenient for my Feed controller, which is dedicated entirely to feed generation (yeah, i know about about REST and especially respond_to, but i wouldn’t get rid of thousands of useless sessions without an explicit controller:

class FeedsController < ApplicationController
  session :disabled => true
end

| Comments (0) »

20-Nov-07



Upgrading Mac OS X 10.4 to 10.5

Some more or less unordered thoughts and impressions of the latest iteration of Apples Mac OS X, nicknamed Leopard:

Despite all the naysayers who warn you “don’t upgrade, make a clean install”, i’ve updated two Intel Macs to today without much hassle.

In both cases, the famous “Welcome Movie Thingy” crashed 🙁 Hurray, good first impression.

In a nutshell: Leopard boosts Apache finally to Apache 2 which forced me to reconfigure my development webserver. Timemachine sucks bigtime as it doesn’t work over samba shares at all and over afp shares only with an intermediate disk image which is dead slow.

Parallels works fine, my Pureftpd Manager doesn’t. Share Points is no longer needed as the sharing tab has an option to choose the folders that are shared via samba or afp. Also, all input managers have stopped working (like the great InquisitorX). I guess hacks exists, but i don’t wanna run into trouble the next system upgrade.

I need to adjust myself to the new look and feel. It’s nice, that brushed metal is gone and the widgets are somewhat consistent, but I don’t like the colors: Inactive is too white, active to dark. The new front row app is odd. I like the old one better. The effects in photo booth and iChat feel like an “aaah, nice” and then never use it again feature to me. Muhaha, how funny, standing in a fishbowl.

Some things are nice and handy, spaces for instance and the pimped, system wide dictionary, that lets you search wikipedia. OS X comes bundled with rails now, which is nice. Also very cool is the new screen sharing core service, that lets you remote control other macs. I used Chicken of the VNC before, but that tool didn’t like german chars and right mouse clicks at all. The screen sharing thing is way better.

I’m no benchmarker, but the system feels fast and smooth on a Core Solo Mac Mini and a Core 2 Duo Mac Book, haven’t run it on a G5 yet.

I’m curious, if and when something bad happens to the new system… I did some extensive testing the last 2 days but until now, everything works as it used, it just looks different. I’m wondering if that was money well spent, i’m not sure after all.

The new firewall settings are a joke, aren’t they? I have the terrible impression of a Zone Alarm clone… So now then, it’s time for me to write the ipfw rules per hand, once again. Also the new front row isn’t just odd, it’s crap. iTunes store everywhere… But the funniest thing is, it shows me the top 10 french songs bought on the very day. Not that i was interessted in the german ones, but thats just stupid commercials within a product i already payed for.

| Comments (1) »

27-Oct-07