Damn, i was looking forward to install Leopard in my vacancy… But it seems it’s not gonna happen: “We can’t wait until customers get their hands (and fingers) on it and experience what a revolutionary and magical product it is,” Apple said. “However, iPhone contains the most sophisticated software ever shipped on a mobile device, […]
Da ich gerade ein Mac OS X neu aufgesetzt habe, ist mal wieder nichts so, wie ich es gewohnt bin. Deswegen zuerst im iTunes die Bedeutung der Pfeile neben Album und Künstlernamen umstellen. Standardmäßig zeigen die nämlich in den iTMS. Das find ich aber ziemlich unnütz. Mit folgenden Befehl defaults write com.apple.iTunes invertStoreLinks -bool YESdefaults […]
Anläßlich dieses Ereignisses bestand Grund nach den Einstellungen für den Ruhezustand von Mac Rechnern zu gucken. Ich weiß nicht mehr bei welcher Generation, aber kurz vor der Intelumstellung konnten die neuen PowerBooks das und mit einem kleinen Hack auch die ältere Generation. Mit den neuen Mac Books ist das kein Problem. Hier hilft pmset weiter: […]
Im Moment baue ich einen Mac Mini Core Solo zum Media und Webserver aus. Für diesen Zweck hat das Gerät eine nette, externe Platte mit hinreichend Platz bekommen. Hin- und herüberlegt: Wenn ich Samba nutze, müssen die Kennwörter des entsprechenden Accounts “unsicher” gespeichert werden. Das klingt nicht gut. Also habe ich mich für AFP entschieden. […]
Die vorherigen Artikel Ruby on Rails mit Mac OS X und Rails: Rolling into production on Mac OS X beschäftigten sich mit der Installation von Ruby on Rails unter Mac OS X bzw. mit der Produktivumgebung von Rails. Prämisse für mich war jedesmal, dass der eingebaute Mac OS X Apache genutzt wird und nicht ein […]