All posts in 'Java'

JComboBoxes auf maximale Größe bringen

09-Nov-06

Manchmal ist es praktisch, wenn eine JComboBox keinen Scrollbalken mehr hat. Ist bei extrem vielen Einträgen natürlich nicht sinnvoll, aber bei einer überschaubar großen Zahl schon: iimport javax.swing.JComboBox;   public class Blah { public void blub() { final JComboBox combo = new JComboBox(); combo.setMaximumRowCount(combo.getModel().getSize()); } }iimport javax.swing.JComboBox; public class Blah { public void blub() { […]

Read the complete article »

Kaputte UTF-8 Daten im Servlet

05-Oct-06

Beruflich habe ich gerade mit einer Webanwendung zu tun, die mit Spring realisiert ist. Spring macht ähnlich viel Spaß wie Ruby und ist bis jetzt das erste J2EE Framework, dass mir von Anfang zusagte und es auch schaffte, mich zu begeistern. Die Webanwendung ist komplett UTF-8 basiert. Soweit so gut. Leider mußte ich feststellen, dass […]

Read the complete article »

Spring und JNDI Datasources

21-Sep-06

Ich nutze gerade das J2EE Framework Spring zusammen mit Hibernate und Oracle für eine Webanwendung. Die Hibernate DataSource kann entweder über eine DriverManagerDataSource und Angabe der Verbindungsparameter innerhalb der Webanwendung gesteuert werden, oder es kann eine JNDI Datasource des Application Containers (in dem Fall Tomcat) genutzt werden: <bean id="serverDataSource" class="org.springframework.jndi.JndiObjectFactoryBean"> <property name="jndiName" value="java:comp/env/jdbc/blah"/> </bean><bean id="serverDataSource" […]

Read the complete article »

Oracle JDBC Driver und AspectJ

26-Jul-06

Edit for non-german speakers: This is a solution for “java.lang.ClassNotFoundException: oracle.security.pki.OracleWallet” or “java.lang.ClassNotFoundException: oracle.security.pki.OracleSecretStore” The Oracle OJDBC driver is missing the two classes oracle.security.pki.OracleWallet and oracle.security.pki.OracleSecretStore. Normally not a problem but with a class loader that preloades all referenced classes, runtime will certainly fail. A work around is to create these to classes as stubs […]

Read the complete article »

JTabbedPane und JPanels

28-May-06

Stellt man Java Swing Componenten (z.B. JPanels) in JTabbedPanes (javax.swing.JTabbedPane) dar, so gibt die isVisible Methode des JPanels false zurück, falls die Komponente nicht auf dem Reiter im Vordergrund ist. Sinnvolles Verhalten. Hingegen geben Komponenten auf diesem JPanel mit isVisible alle true zurück… Irgendwie unsinnig. Und nervenaufraubend, wenn sich auf einmal eine Anwendung gänzlich anders […]

Read the complete article »